Es startet gerade in Polen das Förderprogramm „Prosument“. Es soll Impulse für einen breiteren Einsatz von kleinen EE-Anlagen liefern. Dieser Trend wird durch die vor kurzem in Kraft getretenen gesetzlichen Regelungen möglicherweise verstärkt werden, die es erleichtern solche Anlagen zu betreiben. Ein ähnliches Förderprogramm in Bezug auf Solarkollektoren, das gerade zu Ende läuft, hat ca. 60 Tausend Solarthermie -Anlagen zur Folge.
Einige Informationen zu dem Förderprogramm „Prosument“des Landesfonds für Umweltschutz und Wasserwirtschaft (Narodowy Fundusz Ochrony Srodowiska i Gospodarki Wodnej, NFOSiGW):
Für das Programm stehen Mittel in Höhe von 600 Mio. Zloty (ca. 140 Mio. EUR) für die Jahre 2014-2020 zur Verfügung, wobei die Hälfte davon für die Jahre 2014-2015. Gefördert wird die Anschaffung und Montage in Eigenheimen sowie Mehrfamilienhäusern von neuen EE-Anlagen, die Strom bzw. Wärme und Strom (in einer oder in getrennten Anlagen) erzeugen. Es werden folgende Anlagen gefördert:
- wärme erzeugende Anlagen (Biomasse, Wärmepumpen, Solarkollektoren) mit max. 300 kW
- Photovoltaikanlagen, kleine Windkraft-Anlagen sowie Micro-Kogeneration (inkl. Micro-Biogasanlagen) mit max. 40 kWe
Antragsberechtigt sind natürliche Personen, Wohnungsbaugenossenschaften, Wohnungsgemeinschaften (Gemeinschaften der Eigentümer von Wohnungen und sonstigen Nutzräumen) sowie Einheiten der territorialen Selbstverwaltung.
Wichtigste Konditionen:
- Ein Darlehen/ein zinsgünstiger Kredit samt einem Zuschuss deckt bis zu 100 % der förderfähigen Kosten
- Der Zuschuss beträgt 20 % bzw. 40% der Finanzierung (15% bzw. 30% nach 2015)
- Die Höhe der förderfähigen Kosten beträgt 100.000 bis 450.000 Zloty (ca. 23.000 bis 103.000 EUR), je nach Antragssteller und die förderfähige Maßnahme
Förderanträge in Rahmen dieses Programms können ab dem 26. Mai gestellt werden.
You must log in to post a comment.